Quantcast
Channel: Prime Day Archive - appgefahren.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 123

Immer noch keine AirTags: Curve-Tracker von Vodafone als Alternative

$
0
0

Nachdem sich die Gerüchte im September immer weiter verdichteten, habe ich richtig Lust auf die neuen AirTags von Apple bekommen. Endlich mal wieder ein komplett neues Produkt mit neuer Technik. Ein kleiner Tracker, der bei einem Verlust von anderen Apple-Nutzern aufgespürt werden kann.

Doch bereits kurz vor der Keynote deutete sich an: Die AirTags kommen noch nicht. Nun ist sogar davon auszugehen, dass wir uns noch bis in Frühjahr 2021 gedulden müssen, bis die kleinen Apple-Tracker offiziell angekündigt werden und dann auch auf den Markt kommen.


Eine interessante Alternative stammt von Vodafone und ist vollgestopft mit Technik: Beim Curve verlässt man sich nicht nur auf Bluetooth und die Community, sondern bekommt einen vollständigen Tracker mit GPS-Modul und integrierter eSIM. So kann die Position des Curve in mehr als 100 Ländern bestimmt werden.

Direkt bei Vodafone kostet der Curve knapp 40 Euro, hier muss man den eSIM-Tarif aber manuell hinzu buchen – das kostet entweder 2,99 Euro (monatlich kündbar) oder 1,99 Euro (24 Monate Laufzeit). Bei Amazon erhaltet ihr dagegen 24 Monate inklusive und zahlt zum Prime Day einen reduzierten Preis von 62,49 Euro. Zum Vergleich: Bei Vodafone direkt würde der Curve über zwei Jahre hinweg mindestens 86 Euro kosten.

Curve, smarter GPS-Tracker mit Bluetooth und...
  • Echtzeit GPS-Ortung: Standortverfolgung in Echtzeit auf Deinem Smartphone egal wie weit Du von Deinem Curve Tracker entfernt bist. Curve nutzt unser globales Mobilfunknetzt für die...
  • Standort: Curve verwendet mehrere moderne Tracking-Technologien für eine zuverlässige und exakte Ortung.

Auf dieses Detail müsst ihr beim Vodafone Curve achten

Ein Detail ist aber besonders wichtig: Wenn der Curve aktiviert wird, aktiviert ihr im Prinzip einen Mobilfunktarif. Dazu muss in der bereitgestellten App von Vodafone ein Personalausweis und eine Zahlungsmethode hinterlegt werden. Bei mir hat das aber keine fünf Minuten gedauert und hat auch ohne einen VideoIdent-Anruf funktioniert.

Meiner Meinung nach ist das ein tolles Angebot, denn ihr bekommt einen gut funktionierenden GPS-Tracker im kompakten Format. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu sieben Tage, wobei das natürlich vom gewählten Modus abhängt, in dem der Tracker arbeitet. Diesen könnt ihr einfach per App auswählen:

  • Energiespar-Modus: Aktualisierung alle 2 Stunden (7 Tage Akkulaufzeit)
  • Standard-Modus: Aktualisierung alle 30 Minuten (5 Tage Akkulaufzeit)
  • Leistungs-Modus: Aktualisierung alle 5 Minuten (3 Tage Akkulaufzeit)
  • Echzeit-Modus: Aktualisierung alle 5 Sekunden (deaktiviert sich nach 15 Minuten automatisch)

Wer auf Nummer sicher gehen möchte und beispielsweise seinen Rucksack, seinen Koffer oder gar sein Auto verfolgen möchte, macht mit dem Vodafone Curve zum aktuellen Angebotspreis wohl nichts verkehrt.

Der Beitrag Immer noch keine AirTags: Curve-Tracker von Vodafone als Alternative erschien zuerst auf appgefahren.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 123